Domain paraguay-botschaften.de kaufen?

Produkt zum Begriff Paraguay:


  • SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Stevia rebaudiana
    SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Stevia rebaudiana

    Wissenswert: Die mehrjährige Stevia rebaudiana, auch Zuckerblatt oder Süßblatt genannt, wird seit Jahrhunderten als Süßungsmittel mit lakritzartigem Geschmack verwendet. Es gilt als ideale Alternative zu künstlichen Süßstoffen und Zucker. Die Süße der Blätter ist etwa 10- bis 30-mal stärker als Zucker, hat 0 Kalorien und hat im Gegensatz zu Zucker allgemein keine gesundheitsschädlichen Wirkungen, wie z. B. Karies. Stevia ist auch als für Diabetiker geeignet bekannt und verursacht keinen hohen Blutzucker. Der etwa 50 bis 80 cm große Kleinstrauch lässt sich einfach im Topf kultivieren. Die biegsamen und behaarten Sprossen entwickeln weiche Blätter und im Herbst weiße Blüten an den Spitzen. Natürliche Lage: Stevia wurde bereits in präkolumbianischer Zeit von den Ureinwohnern im halbfeuchten Klima des Hochlandes von Paraguay, Brasilien und Argentinien angebaut und war bereits als Süßstoff und auch als Heilmittel bekannt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Anzuchterde und, da Stevia ein Lichtkeimer ist, geben Sie nur eine sehr dünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und sehr warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach ein bis vier Wochen aus. Stelle: Die Stevia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch halbschattig wachsen. Auch ein leicht windiger Standort kann von Vorteil sein, da er Schädlingsbefall unwahrscheinlicher macht. Pflege: Das Sweat Leaf entwickelt starke Wurzeln und sollte von Anfang an in einem größeren Topf kultiviert werden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, sobald die obere Schicht des Substrats abgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe in Topf und Untersetzer. Die Triebspitzen können leicht beschnitten werden, um einen buschigeren Wuchs zu unterstützen. Im Herbst können Sie die abgestorbenen Triebe bodennah schneiden, und nach der Blüte oder mit Frühlingsbeginn ist die ganze Pflanze auf eine Handbreit zurückzuschneiden. Kräuter brauchen eigentlich nicht gedüngt zu werden, da sie eher empfindlich auf zu nährstoffreiche Erde reagieren. Im Winter: Das ausdauernde Paraguay-Schweißblatt ist eher frostempfindlich und sollte nach drinnen an einen hellen Ort in Fensternähe gebracht werden, sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur mäßig, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Steht die Pflanze an einem dunkleren und kühleren Ort, zieht sie die oberirdischen Teile zurück und treibt im Frühjahr wieder aus. Bildnachweis: - © © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Gabriela F. Ruellan - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © man77 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © NmiPortal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Thesupermat - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Challiyan bei ml.wikipedia – CC-BY-SA-2.5 – http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Preis: 13.19 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Feuille Douce du Paraguay - 100 graines - Stevia rebaudiana
    SAFLAX - Feuille Douce du Paraguay - 100 graines - Stevia rebaudiana

    Bon à savoir: La plante vivace Stevia rebaudiana, également connue sous le nom de feuille de sucre ou feuille sucrée, est utilisée depuis des siècles comme édulcorant au goût de réglisse.. Il est considéré comme l'alternative idéale à l'édulcorant artificiel et au sucre. La douceur des feuilles est environ 10 à 30 fois plus forte que le sucre, elle ne contient aucune calorie et, à part le sucre, elle est généralement acceptée comme n'ayant pas d'effets nocifs pour la santé, comme provoquer des caries.. La Stevia est également connue pour convenir aux diabétiques et ne provoque pas d’hyperglycémie. Le petit arbuste d'environ 50 à 80 cm est facile à cultiver en pot. Les pousses flexibles et velues développent des feuilles douces et pendant l'automne des fleurs blanches sur les pointes. Emplacement naturel: La Stevia était déjà cultivée à l'époque précolombienne par les indigènes dans le climat semi-humide des hautes terres du Paraguay, du Brésil et de l'Argentine, et était déjà connue comme édulcorant et aussi comme remède. Cultivation: La propagation des graines à l'intérieur est possible tout au long de l'année. Il suffit de presser doucement les graines sur du terreau humide et, puisque la Stevia est un germoir léger, ne mettez qu'une très fine couche de terre de compost sur le dessus.. Couvrez le récipient à graines avec un film transparent pour éviter que la terre ne se dessèche, mais n'oubliez pas de faire des trous dans le film transparent et de le retirer complètement tous les deux ou trois jours pendant environ 2 heures.. Vous évitez ainsi la formation de moisissures sur votre terreau. Placez le récipient à graines dans un endroit lumineux et très chaud avec une température comprise entre 25°C et 30°Celsius et gardez la terre humide, mais pas mouillée. Selon la température de propagation, les premiers semis apparaîtront après une à quatre semaines. Lieu: La Stevia préfère un endroit ensoleillé, mais peut aussi pousser à mi-ombre. Un endroit légèrement venteux peut également être avantageux car il rend les infestations de ravageurs moins probables. Se soucier: La Sweat Leaf développe de fortes racines et doit être cultivée dans un pot plus grand dès le début. Arrosez régulièrement la plante dès que la couche supérieure du substrat est sèche et évitez l'accumulation d'eau dans le pot et la soucoupe. Les pointes des pousses peuvent facilement être taillées pour favoriser une croissance plus touffue. Pendant l'automne, vous pouvez couper les pousses mortes près du niveau du sol, et après la floraison ou au début du printemps, la plante entière doit être coupée à une largeur de main.. Les herbes n'ont en fait pas besoin d'être fertilisées car elles sont plutôt sensibles à la terre excessivement nutritive. Pendant l'hiver: La vivace Sweat Leaf du Paraguay est plutôt sensible au gel et doit être déplacée à l'intérieur dans un endroit lumineux près d'une fenêtre, dès que les températures descendent en dessous de 10° Celsius. N'arrosez la plante que modestement pendant l'hiver, afin que les racines ne se dessèchent pas. Si la plante est conservée dans un endroit plus sombre et frais, elle repoussera les parties aériennes et repoussera au printemps. Crédits photos: - © © Ethel Oryctérope - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Gabriela F. Ruellan - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © man77 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © NmiPortal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Lesupermat - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Challiyan sur ml.wikipedia - CC-BY-SA-2.5 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Ethel Oryctérope - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Preis: 10.21 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • The Merchant of Venice Petitgrain Paraguay Eau de Parfum (EdP) 30 ml
    The Merchant of Venice Petitgrain Paraguay Eau de Parfum (EdP) 30 ml

    Das The Merchant of Venice Petitgrain Paraguay Eau de Parfum (EdP) ist ein Duft, der klassische Eleganz und belebende Frische in einer würzig-modernen Duftkomposition kombiniert. Die elektrisierende Kopfnote aus Zitrusfrüchten verbindet sich dabei mit der angenehmen Süße von Petitgrain, welcher das Parfum seinen Namen verdankt. Petitgrain, gewonnen aus den Früchten des Bitterorangenbaums, bildet das unverwechselbare Herzstück, die Essenz, des Dufts. Auf der Verpackung des Petit Paraguay Parfums findet sich daher auch die stilisierte Darstellung eines Orangenzweigs. Subtil-erdige Untertöne runden das Dufterlebnis ab.Eigenschaften- Zerstäuber- Unisexduft- Duftrichtung: zitrisch-grün- Duftintensität: intensiv Anwendung: Auf die gesunde Haut aufsprühen. Kontakt mit den Augen vermeide

    Preis: 42.06 € | Versand*: €
  • SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Stevia rebaudiana
    SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Stevia rebaudiana

    Wissenswert: Die mehrjährige Stevia rebaudiana, auch Zuckerblatt oder Süßblatt genannt, wird seit Jahrhunderten als Süßungsmittel mit lakritzartigem Geschmack verwendet. Es gilt als ideale Alternative zu künstlichen Süßstoffen und Zucker. Die Süße der Blätter ist etwa 10- bis 30-mal stärker als Zucker, hat 0 Kalorien und hat im Gegensatz zu Zucker allgemein keine gesundheitsschädlichen Wirkungen, wie z. B. Karies. Stevia ist auch als für Diabetiker geeignet bekannt und verursacht keinen hohen Blutzucker. Der etwa 50 bis 80 cm große Kleinstrauch lässt sich einfach im Topf kultivieren. Die biegsamen und behaarten Sprossen entwickeln weiche Blätter und im Herbst weiße Blüten an den Spitzen. Natürliche Lage: Stevia wurde bereits in präkolumbianischer Zeit von den Ureinwohnern im halbfeuchten Klima des Hochlandes von Paraguay, Brasilien und Argentinien angebaut und war bereits als Süßstoff und auch als Heilmittel bekannt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Anzuchterde und, da Stevia ein Lichtkeimer ist, geben Sie nur eine sehr dünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und sehr warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach ein bis vier Wochen aus. Stelle: Die Stevia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch halbschattig wachsen. Auch ein leicht windiger Standort kann von Vorteil sein, da er Schädlingsbefall unwahrscheinlicher macht. Pflege: Das Sweat Leaf entwickelt starke Wurzeln und sollte von Anfang an in einem größeren Topf kultiviert werden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, sobald die obere Schicht des Substrats abgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe in Topf und Untersetzer. Die Triebspitzen können leicht beschnitten werden, um einen buschigeren Wuchs zu unterstützen. Im Herbst können Sie die abgestorbenen Triebe bodennah schneiden, und nach der Blüte oder mit Frühlingsbeginn ist die ganze Pflanze auf eine Handbreit zurückzuschneiden. Kräuter brauchen eigentlich nicht gedüngt zu werden, da sie eher empfindlich auf zu nährstoffreiche Erde reagieren. Im Winter: Das ausdauernde Paraguay-Schweißblatt ist eher frostempfindlich und sollte nach drinnen an einen hellen Ort in Fensternähe gebracht werden, sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur mäßig, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Steht die Pflanze an einem dunkleren und kühleren Ort, zieht sie die oberirdischen Teile zurück und treibt im Frühjahr wieder aus. Bildnachweis: - © © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Gabriela F. Ruellan - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © man77 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © NmiPortal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Thesupermat - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Challiyan bei ml.wikipedia – CC-BY-SA-2.5 – http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Preis: 10.21 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Kann man in Paraguay ein Handy kaufen?

    Ja, man kann in Paraguay Handys kaufen. Es gibt viele Elektronikgeschäfte und Mobilfunkanbieter, die eine große Auswahl an Handys anbieten. Es ist ratsam, die Preise zu vergleichen und sich über die verschiedenen Modelle und Funktionen zu informieren, bevor man einen Kauf tätigt.

  • Was sind die wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Merkmale von Paraguay?

    Die wichtigsten kulturellen Merkmale von Paraguay sind die Mischung aus indigener, europäischer und afrikanischer Einflüsse, die sich in der Musik, Kunst und Traditionen des Landes widerspiegeln. Die Wirtschaft von Paraguay basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Export von Sojabohnen, Rindfleisch und Holz. Trotz seiner wirtschaftlichen Herausforderungen hat Paraguay eine stabile Wirtschaft und ein wachsendes Tourismusgewerbe.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Paraguay?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paraguay sind die Iguazu-Wasserfälle, die Jesuitenmissionen von La Santísima Trinidad de Paraná und Jesús de Tavarangue sowie die Hauptstadt Asunción mit historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast und der Kathedrale. Weitere Attraktionen sind der Nationalpark Cerro Corá, der Chaco Nationalpark und die Ruinen von Yaguarón.

  • Was sind die Hauptsehenswürdigkeiten und kulturellen Besonderheiten von Paraguay?

    Die Hauptsehenswürdigkeiten von Paraguay sind die Iguazú-Wasserfälle, das Jesuiten-Missionsdorf La Santísima Trinidad de Paraná und die Hauptstadt Asunción. Kulturelle Besonderheiten sind die Guarani-Traditionen, die Musikrichtung Polka Paraguaya und die Kunsthandwerksmärkte mit traditionellen Produkten. Paraguay ist auch bekannt für seine Gastronomie, wie z.B. das Nationalgericht Chipa, ein Käsebrot.

Ähnliche Suchbegriffe für Paraguay:


  • SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Stevia rebaudiana
    SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Stevia rebaudiana

    Wissenswert: Die mehrjährige Stevia rebaudiana, auch Zuckerblatt oder Süßblatt genannt, wird seit Jahrhunderten als Süßungsmittel mit lakritzartigem Geschmack verwendet. Es gilt als ideale Alternative zu künstlichen Süßstoffen und Zucker. Die Süße der Blätter ist etwa 10- bis 30-mal stärker als Zucker, hat 0 Kalorien und hat im Gegensatz zu Zucker allgemein keine gesundheitsschädlichen Wirkungen, wie z. B. Karies. Stevia ist auch als für Diabetiker geeignet bekannt und verursacht keinen hohen Blutzucker. Der etwa 50 bis 80 cm große Kleinstrauch lässt sich einfach im Topf kultivieren. Die biegsamen und behaarten Sprossen entwickeln weiche Blätter und im Herbst weiße Blüten an den Spitzen. Natürliche Lage: Stevia wurde bereits in präkolumbianischer Zeit von den Ureinwohnern im halbfeuchten Klima des Hochlandes von Paraguay, Brasilien und Argentinien angebaut und war bereits als Süßstoff und auch als Heilmittel bekannt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Anzuchterde und, da Stevia ein Lichtkeimer ist, geben Sie nur eine sehr dünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und sehr warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach ein bis vier Wochen aus. Stelle: Die Stevia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch halbschattig wachsen. Auch ein leicht windiger Standort kann von Vorteil sein, da er Schädlingsbefall unwahrscheinlicher macht. Pflege: Das Sweat Leaf entwickelt starke Wurzeln und sollte von Anfang an in einem größeren Topf kultiviert werden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, sobald die obere Schicht des Substrats abgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe in Topf und Untersetzer. Die Triebspitzen können leicht beschnitten werden, um einen buschigeren Wuchs zu unterstützen. Im Herbst können Sie die abgestorbenen Triebe bodennah schneiden, und nach der Blüte oder mit Frühlingsbeginn ist die ganze Pflanze auf eine Handbreit zurückzuschneiden. Kräuter brauchen eigentlich nicht gedüngt zu werden, da sie eher empfindlich auf zu nährstoffreiche Erde reagieren. Im Winter: Das ausdauernde Paraguay-Schweißblatt ist eher frostempfindlich und sollte nach drinnen an einen hellen Ort in Fensternähe gebracht werden, sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur mäßig, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Steht die Pflanze an einem dunkleren und kühleren Ort, zieht sie die oberirdischen Teile zurück und treibt im Frühjahr wieder aus. Bildnachweis: - © © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Gabriela F. Ruellan - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © man77 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © NmiPortal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Thesupermat - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Challiyan bei ml.wikipedia – CC-BY-SA-2.5 – http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Anzucht - Stevia rebaudiana
    SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Anzucht - Stevia rebaudiana

    Wissenswert: Die mehrjährige Stevia rebaudiana, auch Zuckerblatt oder Süßblatt genannt, wird seit Jahrhunderten als Süßungsmittel mit lakritzartigem Geschmack verwendet. Es gilt als ideale Alternative zu künstlichen Süßstoffen und Zucker. Die Süße der Blätter ist etwa 10- bis 30-mal stärker als Zucker, hat 0 Kalorien und hat im Gegensatz zu Zucker allgemein keine gesundheitsschädlichen Wirkungen, wie z. B. Karies. Stevia ist auch als für Diabetiker geeignet bekannt und verursacht keinen hohen Blutzucker. Der etwa 50 bis 80 cm große Kleinstrauch lässt sich einfach im Topf kultivieren. Die biegsamen und behaarten Sprossen entwickeln weiche Blätter und im Herbst weiße Blüten an den Spitzen. Natürliche Lage: Stevia wurde bereits in präkolumbianischer Zeit von den Ureinwohnern im halbfeuchten Klima des Hochlandes von Paraguay, Brasilien und Argentinien angebaut und war bereits als Süßstoff und auch als Heilmittel bekannt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Anzuchterde und, da Stevia ein Lichtkeimer ist, geben Sie nur eine sehr dünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und sehr warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach ein bis vier Wochen aus. Stelle: Die Stevia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch halbschattig wachsen. Auch ein leicht windiger Standort kann von Vorteil sein, da er Schädlingsbefall unwahrscheinlicher macht. Pflege: Das Sweat Leaf entwickelt starke Wurzeln und sollte von Anfang an in einem größeren Topf kultiviert werden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, sobald die obere Schicht des Substrats abgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe in Topf und Untersetzer. Die Triebspitzen können leicht beschnitten werden, um einen buschigeren Wuchs zu unterstützen. Im Herbst können Sie die abgestorbenen Triebe bodennah schneiden, und nach der Blüte oder mit Frühlingsbeginn ist die ganze Pflanze auf eine Handbreit zurückzuschneiden. Kräuter brauchen eigentlich nicht gedüngt zu werden, da sie eher empfindlich auf zu nährstoffreiche Erde reagieren. Im Winter: Das ausdauernde Paraguay-Schweißblatt ist eher frostempfindlich und sollte nach drinnen an einen hellen Ort in Fensternähe gebracht werden, sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur mäßig, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Steht die Pflanze an einem dunkleren und kühleren Ort, zieht sie die oberirdischen Teile zurück und treibt im Frühjahr wieder aus. Bildnachweis: - © © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Gabriela F. Ruellan - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © man77 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © NmiPortal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Thesupermat - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Challiyan bei ml.wikipedia – CC-BY-SA-2.5 – http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Preis: 10.55 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Anzucht - Stevia rebaudiana
    SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Anzucht - Stevia rebaudiana

    Wissenswert: Die mehrjährige Stevia rebaudiana, auch Zuckerblatt oder Süßblatt genannt, wird seit Jahrhunderten als Süßungsmittel mit lakritzartigem Geschmack verwendet. Es gilt als ideale Alternative zu künstlichen Süßstoffen und Zucker. Die Süße der Blätter ist etwa 10- bis 30-mal stärker als Zucker, hat 0 Kalorien und hat im Gegensatz zu Zucker allgemein keine gesundheitsschädlichen Wirkungen, wie z. B. Karies. Stevia ist auch als für Diabetiker geeignet bekannt und verursacht keinen hohen Blutzucker. Der etwa 50 bis 80 cm große Kleinstrauch lässt sich einfach im Topf kultivieren. Die biegsamen und behaarten Sprossen entwickeln weiche Blätter und im Herbst weiße Blüten an den Spitzen. Natürliche Lage: Stevia wurde bereits in präkolumbianischer Zeit von den Ureinwohnern im halbfeuchten Klima des Hochlandes von Paraguay, Brasilien und Argentinien angebaut und war bereits als Süßstoff und auch als Heilmittel bekannt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Anzuchterde und, da Stevia ein Lichtkeimer ist, geben Sie nur eine sehr dünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und sehr warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach ein bis vier Wochen aus. Stelle: Die Stevia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch halbschattig wachsen. Auch ein leicht windiger Standort kann von Vorteil sein, da er Schädlingsbefall unwahrscheinlicher macht. Pflege: Das Sweat Leaf entwickelt starke Wurzeln und sollte von Anfang an in einem größeren Topf kultiviert werden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, sobald die obere Schicht des Substrats abgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe in Topf und Untersetzer. Die Triebspitzen können leicht beschnitten werden, um einen buschigeren Wuchs zu unterstützen. Im Herbst können Sie die abgestorbenen Triebe bodennah schneiden, und nach der Blüte oder mit Frühlingsbeginn ist die ganze Pflanze auf eine Handbreit zurückzuschneiden. Kräuter brauchen eigentlich nicht gedüngt zu werden, da sie eher empfindlich auf zu nährstoffreiche Erde reagieren. Im Winter: Das ausdauernde Paraguay-Schweißblatt ist eher frostempfindlich und sollte nach drinnen an einen hellen Ort in Fensternähe gebracht werden, sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur mäßig, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Steht die Pflanze an einem dunkleren und kühleren Ort, zieht sie die oberirdischen Teile zurück und treibt im Frühjahr wieder aus. Bildnachweis: - © © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Gabriela F. Ruellan - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © man77 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © NmiPortal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Thesupermat - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Challiyan bei ml.wikipedia – CC-BY-SA-2.5 – http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Preis: 13.59 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Anzucht - Stevia rebaudiana
    SAFLAX - Sweet Leaf of Paraguay - 100 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Anzucht - Stevia rebaudiana

    Wissenswert: Die mehrjährige Stevia rebaudiana, auch Zuckerblatt oder Süßblatt genannt, wird seit Jahrhunderten als Süßungsmittel mit lakritzartigem Geschmack verwendet. Es gilt als ideale Alternative zu künstlichen Süßstoffen und Zucker. Die Süße der Blätter ist etwa 10- bis 30-mal stärker als Zucker, hat 0 Kalorien und hat im Gegensatz zu Zucker allgemein keine gesundheitsschädlichen Wirkungen, wie z. B. Karies. Stevia ist auch als für Diabetiker geeignet bekannt und verursacht keinen hohen Blutzucker. Der etwa 50 bis 80 cm große Kleinstrauch lässt sich einfach im Topf kultivieren. Die biegsamen und behaarten Sprossen entwickeln weiche Blätter und im Herbst weiße Blüten an den Spitzen. Natürliche Lage: Stevia wurde bereits in präkolumbianischer Zeit von den Ureinwohnern im halbfeuchten Klima des Hochlandes von Paraguay, Brasilien und Argentinien angebaut und war bereits als Süßstoff und auch als Heilmittel bekannt. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Drücken Sie die Samen einfach leicht auf feuchte Anzuchterde und, da Stevia ein Lichtkeimer ist, geben Sie nur eine sehr dünne Schicht Komposterde darüber. Decken Sie den Saatbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet, aber vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu machen und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für etwa 2 Stunden komplett ab. So vermeiden Sie Schimmelbildung auf Ihrer Blumenerde. Stellen Sie das Saatgefäß an einen hellen und sehr warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 25°C und 30°Celsius und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Je nach Anzuchttemperatur treiben die ersten Sämlinge nach ein bis vier Wochen aus. Stelle: Die Stevia bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch halbschattig wachsen. Auch ein leicht windiger Standort kann von Vorteil sein, da er Schädlingsbefall unwahrscheinlicher macht. Pflege: Das Sweat Leaf entwickelt starke Wurzeln und sollte von Anfang an in einem größeren Topf kultiviert werden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, sobald die obere Schicht des Substrats abgetrocknet ist, und vermeiden Sie Staunässe in Topf und Untersetzer. Die Triebspitzen können leicht beschnitten werden, um einen buschigeren Wuchs zu unterstützen. Im Herbst können Sie die abgestorbenen Triebe bodennah schneiden, und nach der Blüte oder mit Frühlingsbeginn ist die ganze Pflanze auf eine Handbreit zurückzuschneiden. Kräuter brauchen eigentlich nicht gedüngt zu werden, da sie eher empfindlich auf zu nährstoffreiche Erde reagieren. Im Winter: Das ausdauernde Paraguay-Schweißblatt ist eher frostempfindlich und sollte nach drinnen an einen hellen Ort in Fensternähe gebracht werden, sobald die Temperaturen unter 10° Celsius fallen. Gießen Sie die Pflanze im Winter nur mäßig, damit die Wurzeln nicht austrocknen. Steht die Pflanze an einem dunkleren und kühleren Ort, zieht sie die oberirdischen Teile zurück und treibt im Frühjahr wieder aus. Bildnachweis: - © © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Gabriela F. Ruellan - CC0 - http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ - © man77 - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © NmiPortal - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Thesupermat - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Challiyan bei ml.wikipedia – CC-BY-SA-2.5 – http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5 - © Ethel Erdferkel - CC-BY-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Preis: 13.51 € | Versand*: 0.0 €
  • Wie lange dauert es ungefähr, bis Post aus Deutschland nach Paraguay ankommt?

    Die Lieferzeit für Postsendungen von Deutschland nach Paraguay kann je nach Versandart und individuellen Umständen variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 1-2 Wochen für normale Briefe und Pakete. Bei Expressversand kann die Lieferzeit verkürzt werden. Es ist jedoch ratsam, sich bei der jeweiligen Versanddienstleistung oder dem Postunternehmen nach genauen Informationen zu erkundigen.

  • Was bedeutet Diplomatie?

    Diplomatie bezeichnet die Kunst der Verhandlung und des Umgangs mit anderen Staaten oder Organisationen, um Konflikte zu lösen, Interessen zu vertreten und Beziehungen zu pflegen. Sie umfasst den Einsatz von Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Kompromissbereitschaft, um gemeinsame Lösungen zu finden und diplomatische Beziehungen aufzubauen. Diplomatie spielt eine wichtige Rolle in der internationalen Politik und ist ein Instrument zur Förderung des Friedens und der Zusammenarbeit zwischen Staaten.

  • Wie kann man visuelle Botschaften effektiv nutzen, um eine klare und überzeugende Botschaft zu vermitteln?

    Visuelle Botschaften sollten einfach und leicht verständlich sein, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen. Die Verwendung von Farben, Bildern und Grafiken kann die Botschaft verstärken und Emotionen wecken. Eine konsistente Gestaltung und klare Strukturierung helfen dabei, die Botschaft klar und überzeugend zu vermitteln.

  • Welche Auswirkungen hat der zunehmende Tourismus auf die Umwelt und die lokale Kultur in beliebten Reisezielen?

    Der zunehmende Tourismus führt zu Umweltverschmutzung durch Abfall, Emissionen und Ressourcenverbrauch. Die lokale Kultur kann durch die Anpassung an touristische Bedürfnisse verdrängt werden. Die Überfüllung von beliebten Reisezielen kann zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt und das soziale Gefüge führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.